FAQ

Was bedeutet eigentlich TFP?

TFP kommt aus dem Englischem „Time for Prints“. Die Arbeitszeit des Fotografen wird gegen die Rechte an den entstandenen Fotos verrechnet. Das Model erhält als Honorar die entstandenen Fotos. Diese Methode wird überwiegend bei kostenlosen Shootings verwendet.

Für die Absicherung beider Seiten gibt es über das Shooting einen sog. TFP-Vertrag, den du hier auch herunterladen kannst.